In Buddusò wurde Alarm ausgelöst, da im Gebiet Santa Reparata ein Großbrand ausgebrochen war.

Die Flammen griffen auf ein großes Waldgebiet über und Teams des Forstkorps griffen mit Unterstützung von zwei regionalen Hubschraubern der Einsatzstützpunkte Anela und Alà dei Sardi vor Ort ein.

L'incendio a Buddusò (foto vigili del fuoco)

Zwei Canadairs wurden ebenfalls aus Olbia angefordert, ihr Einsatz wurde jedoch aufgrund widriger Wetterbedingungen (starker Seitenwind) verschoben. Zur Unterstützung trafen Super Pumas aus Alà dei Sardi und Fenosu ein, zusammen mit zwei weiteren Regionalhubschraubern aus Limbara und Farcana. Zwei Canadairs, CAN 08 und CAN 27, wurden aus Ciampino angefordert.

Vier Forestas-Teams von den Baustellen Alà dei Sardi und Buddusò, zwei Freiwilligenteams von Alà dei Sardi und Buddusò sowie ein Team der Barracelli von Alà dei Sardi waren vor Ort. Das Feuer, dessen Löschung sich aufgrund des starken Mistralwinds und der hohen Brennstoffmenge als schwierig erwies, betraf etwa 100 Hektar Korkeichenwälder und bewaldete Weiden .

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata