Sie hatten das Auto auf dem Parkplatz Amerigo Vespucci, der Lichtung zwischen der gleichnamigen Straße und der Viale San Bartolomeo, abgestellt, um zum Stadion nach Cagliari-Bologna zu fahren. Dann, bei der Rückkehr, die bittere Überraschung: Glas zerschmettert in tausend Stücke und ein erfolgloser Diebstahlversuch . So geschah es gestern einer Familie aus der Gegend von Cagliari, die den Vorfall anprangerte: „Sie haben nichts mitgenommen, aber der Schaden an dem Auto, das erst vor zwei Monaten unter unzähligen Opfern gekauft wurde, ist bemerkenswert“, so LLs Unmut über das, was passiert ist . Mit einem weiteren Bericht: „Mein Mann war in Begleitung von zwei Kindern, die die Szene mit großer Angst miterleben mussten.“ Sie freuten sich über den Abend im Stadion, dann fingen sie an zu weinen.

Was gestern während der Strecke Cagliari-Bologna passierte, ist kein Einzelfall. „Das passiert oft“, warnt er. « Gestern gab es in der Gegend mehrere Autos mit demselben Schaden, aber nicht nur das: Ich habe Zeugenaussagen über ähnliche Ereignisse gesammelt, die sich vor einigen Wochen ereignet haben. Es ist eine weitverbreitete Praxis , trotz großzügiger Belohnungen für illegale Parker, die vor aller Augen unzählige Parkplätze und Geld bewirtschaften. Sie sind gezwungen, ihnen zu zahlen, in der Hoffnung, eine Chance zu haben, mit dem Auto intakt nach Hause zurückzukehren, aber das reicht nicht aus. Und viele mussten kilometerweit laufen und sogar noch weiter vom Stadion entfernt parken, um ihre Autos vor Vandalismusproblemen zu schützen.“

Die Familie hat heute Morgen Anzeige bei der Polizei erstattet, fordert jedoch eine stärkere Kontrolle der Bereiche, in denen Zuschauer ihre Autos abstellen, um sich die Spiele von Cagliari anzusehen: „Die Polizei ist im Stadion, aber außerhalb des Stadions treten größere Probleme auf.“ Wie lange müssen wir noch darauf warten, dass sie eingreifen, um ein Klima der Legalität wiederherzustellen? »

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata