Von Osilo nach Cagliari, um den hundertsten Geburtstag von Schwester Angela zu feiern
Ein Jahrhundert Leben, Vergangenheiten, die nicht vergessen werden und zu Erinnerungen eines wertvollen Archivs werdenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Jahrhundert Leben, Momente, die nicht vergessen werden und zu Erinnerungen eines wertvollen Archivs werden, das Ratschläge und Prinzipien enthält, die auch an Menschen weitergegeben werden, die seinen Lebensweg gekreuzt haben.
In der Gemeinde Osilo wird der hundertste Geburtstag von Schwester Angela, alias Maria Fiori, gefeiert, die erst gestern, Samstag, den 14. September, die Kerzen ausgeblasen hat. Die in der Stadt geborene und aufgewachsene Nonne trägt seit etwa achtzig Jahren das Licentianische Gewand und lebt seit vierzig Jahren in Cagliari. Bei dieser Gelegenheit wollten der Bürgermeister von Osilo, Giovanni Ligios, und der Stadtrat Salvatore Manca es sich nicht nehmen lassen, sie zu treffen.
Sie reisten in die Hauptstadt, um ihr die besten Wünsche zu überbringen und ihr im Namen der gesamten Stadtverwaltung eine Gedenktafel zu überreichen.
„Einige Ziele sind, obwohl sie individuell sind, zum kollektiven Erbe geworden“, sagte der Bürgermeister. Schwester Angela wurde von ihren Lieben, Enkeln und Urenkeln gefeiert, die sich diesen besonderen Tag nicht entgehen lassen wollten.