Überall sind über 90 % der Straßen und Plätze nach Männern benannt. In Solarussa ist das jedoch anders.

Zu diesem Entschluss kam die Gemeinde, nachdem sie mehrere Monate daran gearbeitet hatte, mehrere Straßen nach Frauen zu benennen.

Über die weiblichen Figuren entschieden die Bürger. So auch bei dem Platz, der kürzlich nach Dr. Roberta Zedda benannt wurde, die vor 22 Jahren in der Notaufnahme der Via Garibaldi ums Leben kam.

„Die Verewigung weiblicher Persönlichkeiten im städtischen Gedächtnis ist weder trivial noch selbstverständlich“, betont Bürgermeister Mario Tendas . „Eine von uns durchgeführte Studie ergab, dass nur 5 % der Ortsnamen in über 8.000 italienischen Gemeinden Frauen gewidmet sind . Dieser Aspekt sollte uns Anlass zum Nachdenken geben, um den Frauen, die durch ihre Arbeit zur Verbesserung der Gesellschaft in allen Bereichen beigetragen haben, die gebührende Anerkennung zu verleihen. Deshalb haben wir beschlossen, in unserem kleinen Rahmen den Kurs zu ändern .“

Vor einigen Monaten lud die Gemeinde die Bürger ein, Vorschläge einzureichen: „Wir haben einige Vorschläge unterbreitet“, erklärt Tendas. „Dann haben wir den Volkswillen interpretiert.“

Eine Straße wird nach Dr. Adelasia Cocco benannt, die 1914 als erste Frau in Italien als Ärztin praktizierte. Eine andere Straße ist der historischen Hebamme der Stadt gewidmet, die zahllose Kinder auf die Welt brachte: Giustina Cavazzuti . Eine Straße wird nach der Dichterin und Schriftstellerin Alda Merini benannt, eine andere nach der Neurologin Rita Levi Montalcini , die 1986 den Nobelpreis für Medizin erhielt. Natürlich darf auch eine Straße nicht fehlen, die Manuela Loi gewidmet ist, die beim Massaker in der Via D'Amelio starb und als erste Staatspolizistin im Dienst ihr Leben verlor. Die Bürger haben außerdem beschlossen, eine Straße nach der Pädagogin Maria Montessori und eine nach Nilde Iotti zu benennen.

Ein spezialisiertes Unternehmen arbeitet nun daran, die neuen Daten in das GIS einzupflegen, das Informationssystem, das Daten mit ihrem geografischen Standort verknüpfen kann. Anschließend werden die Nummernschilder ausgehängt.

© Riproduzione riservata