Ein Lied für den Papst Autor Don Francesco Marruncheddu, geboren in Oristano und Pfarrer des Weilers Campanedda (landwirtschaftlicher Teil von Nurra, der zur Gemeinde Sassari gehört), aber auch Autor und Journalist des Antoniano di Bologna.

Das Lied, das zusammen mit Kardinal Lorenzo Baldisseri, emeritierter Generalsekretär der Bischofssynode, geschrieben wurde, heißt „Brüder alle, wenn ihr wollt“, Musik von Marcello Filotei, Musiklehrer und Journalist der Römischen Sternwarte.

Die von Papst Bergoglios „Sozialenzyklika“ inspirierte Komposition wurde gestern Vormittag in Rom im großen „Paul VI“-Saal des Vatikans in Anwesenheit des von der Arbeit begeisterten Papstes persönlich präsentiert.

Bimbi sardi all'Angelus con la bandiera dei Quattro Mori (foto concessa e autorizzata)

Das Lied wurde vom Chor "Mariele Ventre" des Antoniano di Bologna unter der Leitung von Sabrina Simoni aufgeführt. Und gestern Morgen fand im Vatikan die Versammlung italienischer Chöre statt, die mit dem mythischen Chor des Antoniano von Bologna verbunden sind, der seit Jahrzehnten in der Öffentlichkeit als Protagonist des Zecchino d'oro, eines Musikfestivals für Kinder, bekannt ist.

Auch der Kardinal-Erzbischof von Bologna, Matteo Zuppi, machte sich die Ehre. „Ein unglaubliches Gefühl, das Lied, dessen Mitautor ich bin, vor dem Heiligen Vater zu hören – sagt Pater Francesco Marruncheddu heute bei seiner Rückkehr – Worte und Titel sind angesichts des schrecklichen Moments, in dem wir leben, aktueller denn je. Aber die Freude war die magische Atmosphäre, die wir erleben. Sie wurde in der Vatikanischen Halle geschaffen. Sehr voll und für den Papst feiernd. 3000 Kinder aus Antonianischen Chören aus ganz Italien, darunter Hunderte von sardischen sardischen Kindern. Aus 5 Chören ".

Als Publikum nahmen die sardischen Chöre „Pentagramma“ aus Sinnai, „Piccolo coro“ aus San Sperate, „Pikku Peiko“ aus Selargius, „Sant’Antonio“ aus Ottana und „Padre Marco Fabbri“ aus Sassari teil.

Nach der Audienz nahmen die Kinder und ihre Begleiter am Angelus von Papst Franziskus auf dem Petersplatz teil, der sie begrüßte und sich mit Freude an das gerade beendete Ereignis erinnerte. „Für alle Kinder, einschließlich der Sarden, war es ein denkwürdiger Tag – schließt Don Francesco Marruncheddu –. Sie werden ihr ganzes Leben lang mit sich herumtragen.“

© Riproduzione riservata