Vom Verkehr bis zur Kultur: Cagliari und China kommen sich immer näher
Bürgermeister Massimo Zedda empfing die chinesische Delegation aus Fujian im Palazzo BacareddaVon der Möglichkeit des Handelsaustauschs per Schiff über Flugverbindungen bis hin zur wissenschaftlichen Forschung mit einer Schlüsselrolle der Universität Cagliari und der Förderung des kulturellen und sportlichen Austauschs (mit der Vereinbarung mit dem Fußballverein von Cagliari): Cagliari und China sind sich näher gekommen.
Nach der diplomatischen (und kommerziellen) „Mission“ im vergangenen Februar im Kreis Xiapu empfing Bürgermeister Massimo Zedda heute Morgen im Palazzo Bacaredda die chinesische Delegation aus Fujian unter der Leitung des Vizegouverneurs der Provinzregierung von Fujian, Li Xinghu. Ziel ist die Schaffung eines Wirtschaftsraums zwischen der Stadt und dem chinesischen „Bezirk“ mit über 40 Millionen Einwohnern.
„Aus administrativer Sicht ist die Provinz Fujian der Region gleichwertig, also so, als wäre sie die Region Sardinien“, erklärt Zedda.
„Bereits bei den stattfindenden Treffen besteht das Interesse darin, Beziehungen und kulturellen Austausch im Flugverkehr, aber auch mit der Universität und der Hafenbehörde zu aktivieren. Die Beziehungen bestehen sowohl im Hinblick auf Verbindungen, Häfen und Flughäfen, „als auch im universitären Bereich im Hinblick auf Geschichte, Architektur, Archäologie, alles Bereiche, in die China so viele Ressourcen investiert.“