Es war am 21. Mai 1978, als der große Improvisationsdichter von Villanova Monteleone Raimondo Piras starb. Er ist eine Persönlichkeit, die unvergessliche Seiten der sardischen Improvisationspoesie geschrieben hat: Es gibt zahlreiche Wettbewerbe, an denen er in jeder Ecke Sardiniens teilgenommen hat: von Logudoro bis Sulcis, von Baronia bis Barbagia, und hat auch dank seiner großartigen Leistung bei den Enthusiasten eine unauslöschliche Erinnerung hinterlassen poetische Ader.

Im Laufe seiner Karriere hatte tziu Remundu Gelegenheit, sich mit anderen Größen der improvisierten Poesie auseinanderzusetzen: von Antoni Cubeddu bis Barore Tuccone, von Peppe Sozu und Marieddu Masala, um nur einige zu nennen.

Um seinen 45. Todestag zu feiern, der wenige Tage nach seinem letzten Wettkampf in Montresta mit Peppe Sozu stattfand, hat seine Heimatstadt beschlossen, ihm die Show mit dem Titel „Improvisa una Antiga Poesia. Vita e action di Raimondo Piras“ zu widmen.

Die Show aus Worten, Musik und Bildern wird vom Musiker Andrea Congia, künstlerischer Leiter des Kulturvereins „Tra Parola e Musica – Casa di Suoni e Racconti“, konzipiert, geschrieben und geleitet und findet am Dienstag, 4. Juli, um 21 Uhr statt werden die Improvisationsdichter Dionigi Bitti und Giuseppe Porcu teilnehmen, begleitet vom Tenor Murales von Orgosolo. Die Bilder, die die Show begleiten, stammen von Salvatore Ligios.

„Der Abend wird ein besonderer Moment der Feier und Hommage an sein Leben und Werk sein. Raimondo Piras hat die Geschichte unseres Landes unauslöschlich geprägt und es ist unsere Pflicht, an seinen wertvollen und unersetzlichen Beitrag zu unserer Identität und unserem kulturellen Erbe zu erinnern und ihn zu bewahren“, betonen die Projektträger.

© Riproduzione riservata