Viertes Opfer des West-Nil-Fiebers in der Gegend von Oristano: Ein ehemaliger Eisenbahnarbeiter stirbt.
Lino Carrus aus Paulilatino wurde in Brotzu ins Krankenhaus eingeliefertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Viertes West-Nil-Opfer in der Gegend von Oristano. Ein 77-jähriger Mann aus Paulilatino, der mehrere Wochen im Brotzu-Krankenhaus lag, ist gestern gestorben.
Lino Carrus, ein ehemaliger Eisenbahnarbeiter, litt an hohem Fieber und anderen Symptomen, die auf das von Mücken übertragene Virus zurückzuführen waren. Nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus bestätigten Tests später das West-Nil-Fieber.
Die Lage in der Region Oristano wird daher zunehmend kritischer, seit August gab es 38 Infektionen.
Der Bürgermeister von Paulilatino, Domenico Gallus, drückte nicht nur sein Beileid aus, sondern betonte auch die Notwendigkeit einer umfassenden Schädlingsbekämpfung, da das Virus in unserer Gegend mittlerweile endemisch ist. Es sei daran erinnert, dass es nicht von Mensch zu Mensch, sondern nur durch Mückenstiche übertragen wird.