Erste öffentliche Versammlung des „Comitadu pro Sa Nurra“, mobilisiert gegen anhaltende Energiespekulationen in einem Agrargebiet .

Große multinationale Unternehmen haben 50 Projekte zum Bau von 4 Millionen Photovoltaikmodulen auf 50 Quadratkilometern fruchtbarem und bewässertem Land vorgestellt. Als landwirtschaftliche Projekte getarnte Pflanzen zur Energiegewinnung aus dem Boden gehoben, sagen Umweltschützer, die die anhaltenden Spekulationen anprangern, bei der ersten der Wandertreffen, die in einem vollen Kalender enthalten sind.

Die Paneele speichern Wärme und es besteht die Gefahr eines Temperaturanstiegs, wodurch eine „Blase“ entsteht, die den Bewohnern und verschiedenen Tierarten schaden kann . Von 50 vorgeschlagenen Projekten wurden etwa zehn gestoppt, doch die Politik scheint angesichts einer angekündigten Katastrophe eher abgelenkt zu sein.

Video di Fausto Spano

© Riproduzione riservata