Die Fotoausstellung " Masken Sardiniens ", die in den Räumlichkeiten des Archäologischen Museums von Viddalba eingerichtet ist, ist von heute bis Donnerstag, den 23. Februar geöffnet .

Der Protagonist der Einrichtung ist die Maske in ihren Varianten des sardischen Karnevals .

«Es ist eine Fotoausstellung der wichtigsten Masken – erklärt das Museum – und dann haben wir den Ball genommen, weil es im archäologischen Museum von Viddalba zwei Amulette gibt, ein punisches und ein römisches , die in einigen auch die Figuren sind von Masken, die denen der Mamuthones aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. überraschend ähnlich sind. Die Gelegenheit, diese Ausstellung vorzuschlagen, war auch die Möglichkeit, anhand zweier Exponate aus dem Museum über das Thema zu sprechen. Und als wollte man sagen, dass die Gewohnheit, sich zu verkleiden, keine moderne oder ethnografische Sache ist, sondern eine, die ihre Wurzeln in der entferntesten Geschichte hat. Zu diesem Anlass wurde auch die Kopie des berühmten maskierten Helden ausgestellt , der aus Teti stammt ». Die Besuchszeiten sind von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr . Der Besuch ist kostenlos .

Inzwischen hat das Museum in den letzten Tagen die Schüler und Lehrer der Grundschule von Trinità d'Agultu beherbergt . «Für die Kinder war es eine anregende Gelegenheit, die Geschichte des Museums zu entdecken und durch die Manipulation von Materialien, die von der Vorgeschichte inspiriert sind, eine einzigartige Erfahrung zu machen und zu versuchen, ihre Verwendung zu verstehen», schlussfolgern sie vom Museum.

© Riproduzione riservata