Der Mangel an Informationen über den Ablauf der verzinslichen Anleihen führte zu einer Geldstrafe von 1,4 Millionen Euro gegen Poste Italiane und Adiconsum Sardegna, ein Verband, aus dem die Kartelluntersuchung hervorgegangen ist, äußert sich zufrieden und fordert das Unternehmen auf, alle daran beteiligten Sparer zu entschädigen der Fall.

„Die kartellrechtliche Untersuchung geht auf unseren Bericht zum Schutz zahlreicher sardischer Sparer zurück, die Postzinsanleihen gezeichnet und unzureichende Informationen über die Ablaufbedingungen dieser Produkte erhalten haben, häufig ältere Bürger, die ihre Ersparnisse verloren haben, weil sie keine Rückerstattung innerhalb der Satzung beantragt haben von Einschränkungen - erklärt der Präsident Giorgio Vargiu -. Die Sanktion stellt einen wichtigen Sieg für die Verbraucher dar, aber sie reicht nicht aus: Poste Italiane muss nun automatisch alle verzinsten Gutscheine an Benutzer zurückerstatten, die durch den Mangel an Informationen geschädigt wurden, auch um im Lichte der Antitrust-Bestimmung eine zu vermeiden Lawine von Klagen Entschädigung von den Berechtigten ".

© Riproduzione riservata