Ein verletzter Höhlenforscher wurde heute Nachmittag in der S'Edera-Höhle im Gebiet von Urzulei gerettet.

Nach dem Alarm, den die Einsatzzentrale 118 von einem Kameraden erhielt, der nach dem Unfall aus dem Hohlraum kam, um um Hilfe zu bitten, wurden die Techniker des Nationalen Korps für alpine und speläologische Rettung, VIII. speläologische Delegation, an den Ort geschickt.

Die aus 6 Personen bestehende Gruppe von Höhlenforschern befand sich in der Höhle, als einer von ihnen hinter dem Brunnen des Großen Schalldämpfers, mehr als 500 Meter vom Eingang entfernt und etwa 180 Meter tief, stürzte und einen vermuteten Beinbruch meldete .

Das Team der Alpinstation Ogliastra hat das Basislager errichtet, um das erste speläologische Rettungsteam zu unterstützen, das zusammen mit einem Arzt des CNSAS damit beschäftigt ist, die verletzte Person zu erreichen.

Die Entsperrungstechniker wurden ebenfalls alarmiert , da es aufgrund der Beschaffenheit des Hohlraums erforderlich sein könnte, einzugreifen, um einige Abschnitte zu erweitern, um den Durchgang der Trage zu ermöglichen.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata