Verkehr, Cappellacci (FI): „Neue territoriale Kontinuität macht Sardinien unerreichbar“
„Ein Flug von Rom nach Cagliari kann über 570 Euro kosten, eine absurde Zahl, die die Insel ernsthaft benachteiligt.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„ Die neue territoriale Kontinuität, die vom Todde-Rat gefördert wurde, trat am Sonntag in Kraft .“ Das Ergebnis ist jedoch für alle sichtbar: Anstatt barrierefreie Verbindungen für die Sarden und diejenigen, die die Insel erreichen möchten, zu garantieren, hat es ein Paradoxon geschaffen, das die Gefahr einer völligen Isolierung Sardiniens mit sich bringt . So Ugo Cappellacci , Stellvertreter und Leiter der Abteilung für nationale Insellage von Forza Italia. Er fährt fort: „Heute kann ein Flug von Rom nach Cagliari über 570 Euro kosten, eine absurde Zahl, die die Insel ernsthaft benachteiligt , sie für viele unzugänglich macht und ihre wirtschaftliche und touristische Entwicklung gefährdet.“ Der Vergleich ist gnadenlos und zeigt die Unfähigkeit dieses Rates: Ein Flug nach New York kann rund 300 Euro kosten, fast die Hälfte davon, um von Rom nach Cagliari zu gelangen. Dieses Ungleichgewicht verdeutlicht die Unzulänglichkeit des neuen Managements der territorialen Kontinuität und die Unfähigkeit derjenigen, die heute in der Regierung sind, denen es nicht gelungen ist, das Recht auf Mobilität der sardischen Bürger zu gewährleisten und die Bedürfnisse der Insel zu schützen. Wenn die Preise in der Nebensaison diese Spitzenwerte erreichen können, können wir uns nur vorstellen, was im Sommer passieren wird, wenn die Nachfrage auf der Insel exponentiell wächst.“
„Die aktuelle Situation ist inakzeptabel“, schließt Cappellacci, „und erfordert ein sofortiges Eingreifen, um ein System zu korrigieren, das in seiner jetzigen Form die Gefahr birgt, Sardinien in eine zunehmend isolierte Insel zu verwandeln.“ Die Sarden brauchen keine Versprechen, sondern konkrete Maßnahmen und wirksame Lösungen, die die Würde und Zugänglichkeit unseres Territoriums wiederherstellen können.“
(Uniononline)