Vereine auf dem Platz in Cagliari: „Nein zum 4. November als Fest der Streitkräfte“
Auch Banner und Plakate der Demonstranten richteten sich gegen die ÜbungenDas Komitee für das „Nein“ zum 4. November als Nationalfeiertag der Streitkräfte paradiert durch die Straßen von Cagliari. Auf der Piazza Giovanni XXIII wehen viele pro-palästinensische Flaggen. „Der 4. November kann und darf kein Feiertag der Streitkräfte werden“, sagen die Demonstranten, während sie Transparente und Schilder aufstellen: „Erneut mitschuldig am Völkermord“ und „Das Massaker beginnt von hier aus, blockieren wir die Übungen“, heißt es auf den von In unterzeichneten Schildern Foren.
Viele Vereine auf dem Platz: Cagliari SocialForum, Sardinien Palästina, Usb Sardinien, Cobas scuola Cagliari, A Foras, Beobachtungsstelle gegen die Militarisierung von Schulen und Universitäten, Potere al Popolo Sardinien, PCI Sardinien, Kommunistische Jugendfront Sardinien, Mütter gegen die Unterdrückung des Luchses Operation, Solidaritätskomitee mit Palästina Sardinien, Kommunistische Neugründung, Kommunistisches Kollektiv (marxistisch-leninistisch) Nuoro und sardische gewaltfreie Bewegung.
MICHELE SANTOROS REDE:
DIE WORTE VON ENRICO LAI:
DER UNABHÄNGIGE CUMPOSTU: