Usini fand den leblosen Alfredo Piras, der des Mordes an Grossi für schuldig befunden wurde
Der Mann war nach zwölfjähriger Haft nach Sardinien zurückgekehrt. 2017 folgte ein weiterer Vorwurf des Stalkings, von dem er freigesprochen wurdePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Alfredo Piras, 74, wurde am Mittwochabend leblos in seinem Haus in Usini aufgefunden , der 2005 ins Rampenlicht gerückt war, als er den Musiker Paolo Grossi in seinem Haus am Campo dei Fiori in Rom mit 50 Stichwunden tötete.
Der Tod des Mannes ist eines natürlichen Todes eingetreten, wahrscheinlich ein Herzinfarkt .
Für den Mord an Rome verbüßte Piras 12 Jahre Gefängnis in Orvieto.
2017 kehrte er in seine Heimat Usini zurück, wo ihm die Gemeinde bei der Integration geholfen und ihm verschiedene Jobs zum Leben angeboten hatte.
Im Jahr 2021 wurde Alfredo Piras jedoch beschuldigt, einen 17-Jährigen verfolgt zu haben (später von der Gup freigesprochen), und im selben Jahr wurde er vom Kommissar aufgefordert, „sich gesetzeskonform zu verhalten“, wiederum nach Berichten über ihn.
Also der gestrige Tod, der seinem trüben Dasein ein Ende bereitete.