Unterwasserfischen: Erfolg in Stintino für das Praktikum des mehrfachen Meisters Massimo Scarpati
Die Studierenden reisten auch aus Jamaika, Deutschland und der Schweiz anPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Wortlaut lautet: 3. Csen-Nationalstufe für Freitauchen und Speerfischen, aber in Wirklichkeit hatte die in Stintino internationale Resonanz. Tatsächlich nahmen nicht nur Studierende aus Sardinien und der Halbinsel, sondern auch aus Jamaika, Deutschland und der Schweiz teil. Darüber hinaus waren die Lehrer im Ancora Una Hotel und Yacht Club in Stintino Massimo Scarpati, der stärkste italienische Unterwasserfischer aller Zeiten, Weltmeister und mehrfacher Europameister, und Emanuela De Lullo, Nummer 9 der Welt und nationale Ansprechpartnerin für Tauch- und Freitauchaktivitäten von Csen, CONIs erster Sportförderungsorganisation.
Emanuela De Lullo und Mariano Satta, beide Botschafter von C4 Carbon, befassten sich mit den Grundlagen des Freitauchens und seinen Atemtechniken vor und nach dem Tauchgang, der Mentalität der Herangehensweise an die Disziplin, den Sicherheitsverfahren, der zu verwendenden Ausrüstung und den verschiedenen Angeltechniken mit zahlreichen Sitzungen auf See.
Der Unterricht von Mariano Satta erwies sich als der innovativste Aspekt des Praktikums, da die Theorie nicht aus langen Unterrichtsstunden bestand, sondern direkt am Pool und im Meer angewendet wurde.
Immer am selben Ort hat Emanuela De Lullo mit Unterstützung des Csen und seines nationalen Präsidenten Francesco Proietti die erste Blue Deep Experience ins Leben gerufen, eine Veranstaltung speziell für Familien, um junge Menschen mit ihren Eltern bei Katamaranausflügen in die Meereswelt zu bringen und Segelboot im Asinara-Park, das speziell dafür entwickelt wurde, Ihnen die völlig sichere Erkundung des unberührten Meeresbodens des Parks mit der von C4 Carbon zur Verfügung gestellten Ausrüstung zu ermöglichen, mit dem Freitauchen zu experimentieren und die Meeresflora und -fauna zu entdecken.