Ungewöhnliche Hitze und Mistral, Feueralarm bleibt auf Sardinien bestehen
Warnung des Katastrophenschutzes: Der Windwechsel erhöht die RisikenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Temperaturen liegen heute weit über den Durchschnittswerten des Zeitraums, mit Spitzenwerten über 40 Grad. Und der Eintritt des Mistralwinds, der die Hitzehaube fegen wird.
Dies ist die Kombination von Ereignissen, die den regionalen Katastrophenschutz dazu veranlasst hat , die Feueralarmstufe Gelb (mittlere Gefahr) bis morgen, Freitag, den 23. Juni, zu verlängern. Betroffen ist das gesamte Gebiet von Osola mit Ausnahme der zentralen Westküste.
„Die Bedingungen sind so, dass, sobald der Auslöser eingetreten ist, dem Ereignis bei sofortiger Bewältigung durch den Einsatz gewöhnlicher Bodentruppen begegnet werden kann, möglicherweise ergänzt durch den Einsatz von ‚Leichtflugzeugen‘ der Region.“
liest das Bulletin.
(Unioneonline/E.Fr.)