Dringender Flug von Cagliari nach Mailand, da ein Leben in Gefahr ist. Doch es handelt sich nicht um die Frau, die heute Morgen an Bord einer Falcon der Air Force verladen wurde, wie die Pressestelle der Streitkräfte mitteilte: Gefährdet ist vielmehr das Baby, das sie trägt. Es ist in der 32. Schwangerschaftswoche und könnte zu früh zur Welt kommen.

Um zu versuchen, das Leben des ungeborenen Kindes zu retten, wurde das von der Präfektur koordinierte Verfahren eingeleitet, das zum Transport vom Policlinico von Monserrato, wo sich die Frau befand, zum Flughafen von Elmas und von dort zum Flug nach Mailand zur anschließenden Einweisung in das Kinderkrankenhaus „Vittore Buzzi“ führte.

Untersuchungen ergaben, dass das Herz des Kindes unter einer schweren Fehlbildung leidet. Wäre er auf Sardinien geboren, hätte er nur geringe Überlebenschancen gehabt: Den Ärzten zufolge wäre unmittelbar nach der Geburt eine sofortige Operation notwendig, um ihn zu retten. Eine Operation, die nur in einem spezialisierten Krankenhaus jenseits des Tyrrhenischen Meeres durchgeführt werden kann .

Enrico Fresu

© Riproduzione riservata