Um sie zu essen, schlägt Selargius während des Überfalls der Carabinieri mit einer Machete auf eine Schildkröte ein
Kontrollen in einem verlassenen und besetzten Industrielager: 19 senegalesische und nigerianische Staatsangehörige identifiziert.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Als die Carabinieri in großer Zahl eintrafen, hatte er vor, eine Schildkröte mit einer Machete anzugreifen, um sie zu fressen.
Einer der Bewohner eines Industriegebäudes am Stadtrand von Selargius, wo heute Morgen ein komplexer polizeilicher Einsatz der Carabinieri stattfand, wurde ebenfalls wegen Tierquälerei und Tötung angeklagt. Neunzehn weitere Personen wurden wegen illegaler Gebäudebesetzung angeklagt : alle Nigerianer und Senegalesen.
In den letzten Tagen fand eine sorgfältig geplante Razzia im Hauptquartier des Komitees für öffentliche Ordnung und Sicherheit unter dem Vorsitz des Präfekten von Cagliari statt, die auf Anordnung des Polizeipräsidenten genehmigt wurde. Der Operation ging eine sorgfältige Bewertung der Einsatzbedingungen und potenzieller kritischer Probleme voraus.
Die Operation wurde von Carabinieri-Offizieren der Kompanie Quartu Sant'Elena durchgeführt , mit entscheidender Unterstützung von Mitgliedern der sardischen Jagdhubschrauberstaffel, des 9. sardischen Carabinieri-Bataillons, der Hundestaffel des Provinzkommandos Cagliari und der 11. Carabinieri-Hubschraubereinheit aus Elmas. Nachdem das Gebiet gesichert war, betraten die Patrouillen das Lagerhaus und identifizierten die Insassen.
Die Überprüfung des Aufenthaltsstatus der in Italien anwesenden Personen war dank der rechtzeitigen Unterstützung der Einwanderungsbehörde des Polizeipräsidiums Cagliari möglich, die die Beamten bei der Identifizierung unterstützte. Nach Abschluss der Kontrollen wurde lediglich ein Fall von Unregelmäßigkeit festgestellt, bei dem es sich um einen Bürger mit abgelaufener Aufenthaltserlaubnis handelte. Die zuständigen Behörden prüfen derzeit die Situation.
DER PRÄSIDENT DES VEREINS: HIER IST ALLES IN ORDNUNG
(Unioneonline/E.Fr.)