Ein Werk, das lebensechter wirkt und Touristen in Erstaunen versetzt. Am Strand von Balai an der Küste von Porto Torres wurde eine Meeresschildkröte (Caretta caretta) platziert, ein Werk des Künstlers Angelo Masala, eines leidenschaftlichen Bildhauers, der mit seinen magischen Händen eine Komposition aus Steinen schuf, die dem Tier Form verleihen, mit dem Detail der Augen der Heiligen Lucia, Amulette, die nach sardischer Tradition so genannt werden.

Aufgrund ihrer Schönheit und Form täuschte die Skulptur die Badegäste und verwechselte sie mit einer echten Schildkröte, die ihre Eier drei Meter vom Ufer entfernt ablegt .

L'artista con la scultura (foto Pala)
L'artista con la scultura (foto Pala)
L'artista con la scultura (foto Pala)

„Ich habe diese Skulptur schon seit einiger Zeit und heute wollte ich eine improvisierte Ausstellung schaffen, um den Strand von Balai zu verschönern, der immer überfüllt ist , aber eine schönere Dekoration verdient“, sagte der Bildhauer, ein 73-jähriger Künstler , der für seine Ausstellungen von Skulpturen bekannt ist, die die Identität von Porto Torres, seine Traditionen und seine Schönheit symbolisieren .

An diesem Morgen bestand die Idee darin, Strandbesuchern, Touristen und Einheimischen eine angenehme Überraschung zu bereiten, indem sie das „lebende“ Symbol der im Meer des Golfs von Asinara schwimmenden Caretta-Caretta-Schildkröten verewigt haben.

© Riproduzione riservata