Turritano-Weihnachten, über 30 Veranstaltungen in Porto Torres
Auf dem Programm stehen mittlerweile traditionelle Veranstaltungen wie das „Weihnachtswunder“, der „Neujahrstauchgang“, „La Befana in Piazza“ und viele anderePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ab dem 1. Dezember gibt es grünes Licht für die Turritano-Weihnachtsinitiativen , die die Stadt Porto Torres während der Weihnachtsferien mit Veranstaltungen beleben werden, die eine fröhliche Atmosphäre schaffen sollen, die Erwachsene und Kinder zufriedenstellt. Tatsächlich fördert die Gemeindeverwaltung auch für das Jahr 2024 einen reichhaltigen Kalender, der in Zusammenarbeit mit Vereinen, Genossenschaften, Händlern und Privatpersonen organisiert wird.
Das vielfältige Angebot, das über 30 Veranstaltungen umfasst, darunter Konzerte und Shows, Ausstellungen, Workshops, literarische Treffen, Preisverleihungen, Stadtwanderungen, Paraden, Essens- und Weinveranstaltungen sowie Solidaritätsinitiativen, wird bis zum Dreikönigstag andauern und zeigt den Willen des Territoriums, zu arbeiten auf synergetische Weise, um Porto Torres zu einer Stadt zu machen, die in der Lage ist, Bürger einzubeziehen und Besucher aus anderen Zentren anzuziehen, um Teil einer Art Weihnachtstourismus-Rundgang zu werden, der die wirtschaftlichen Auswirkungen in der Region steigern kann.
Das Weihnachtsangebot umfasst mittlerweile traditionelle Veranstaltungen wie das „Weihnachtswunder“, den „Neujahrstauchgang“, „La Befana auf der Piazza“ und viele andere. Zahlreiche Initiativen der Stadtbibliothek, angefangen bei der Leseförderungsaktion „Beschenken Sie sich!“ Holen Sie sich ein Buch aus der Bibliothek“, das am 1. Dezember startet, bis hin zu den zahlreichen Veranstaltungen, die der rote Faden des Baumes als Symbol für Weihnachten und einer Natur verbindet, die seine Nachhaltigkeit sichern will. Die erste der großen klassischen Veranstaltungen ist für den 6. Dezember mit dem Urban Trekking „Turris-Torres-Porto Torres“ geplant, das vom Historischen Gedächtnis organisiert wird, das das städtische Tourismusbüro verwaltet.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit den Reiseleitern zu interagieren, Anekdoten zu erzählen, Fotos zu zeigen, Geschichten zu lesen und so persönlich zum Aufbau des Besuchs beizutragen. Dank der handgefertigten schmiedeeisernen Weihnachtskrippe, die von Pro Loco bis zum 8. Januar in der Nähe der überdachten Promenade in der Via Mare aufgestellt wird, wird die Stadt jedoch bereits am 2. Dezember in weihnachtliche Atmosphäre eingetaucht sein.
Am darauffolgenden Tag, dem 7. Dezember, findet die mit Spannung erwartete „Weihnachtsparade“ statt, die von Pro Loco in Zusammenarbeit mit den städtischen Schulen, dem Natureinkaufszentrum Botteghe Turritane und dem Verein Elfen von Intragnas organisiert wird Teilnehmer in Disney-Maskottchenkleidung. Los geht es um 16 Uhr an der Piazza Umberto I. Am Abend um 21 Uhr wird im Stadttheater „Andrea Parodi“ die Show „Pinocchio“ von StudioDanza aufgeführt. Am Tag der Unbefleckten Empfängnis, dem 8. Dezember, ist ein intensiver Tag voller Ereignisse geplant. Ab 15 Uhr bereiten die Vereine Pro Loco, Intragnas und Etnos auf der Piazza Umberto I Kastanien und Glühwein, Polenta, Pfannkuchen und Crêpes zu, während die Pfadfinder Cngei und Agesci den Weihnachtsmarkt aufbauen. Nach dem Auftritt der Tanzschule ASD Moving Soul von Roberta Valente, der für 16.00 bis 17.30 Uhr geplant ist, wird der Weihnachtsbaum angezündet und unmittelbar danach ist das Konzert des Black Soul Gospel Choir an der Reihe. Im Konferenzraum des Hafenmuseums wird das entzückende kleine Haus des Weihnachtsmanns eingeweiht, kuratiert vom Verein Ludolandia, während auf der Piazza Colombo der Aragonese-Turm und das nahegelegene Boot, Symbole der Stadt und ihrer Seefahrtstraditionen, zu sehen sein werden beleuchtet, das erste mit den Projektionen der glückverheißenden Figuren für das neue Jahr, der rotierenden Schneeflocke, der Krippe, des Kometen und der Befana auf dem Besen und die künstlerische Beleuchtung des zweiten wird von VideoSound in Zusammenarbeit mit kuratiert Asso.Ve.La. Währenddessen wird auf der Piazza Martiri Turritani vor der Basilika San Gavino die faszinierende hölzerne Krippe mit ihren 2 Meter hohen Statuen eingeweiht, die Fabrizio Budroni in Zusammenarbeit mit Giacomo Rum und der Pfarrei geschaffen hat. Auch dieses Jahr wird es mit neuen Charakteren bereichert. Der Platz wird auch die einladende Krippe beherbergen.
Zum Weihnachtsprogramm gehören auch die Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der Aktivitäten des Nationalmuseums Antiquarium Turritano, das von der Direktion der Regionalmuseen Sardiniens kuratiert wird und Treffen, Konferenzen und Ausstellungen umfasst. Auch der „Turritana Award des Jahres“ ist zurück, organisiert von Fidapa BPW Italien – Sektion Porto Torres. Dies ist die Auszeichnung, die nun in ihrer dritten Auflage vergeben wird und die darauf abzielt, eine Frau zu würdigen, die, Turritana durch Geburt oder Adoption, sich in den Bereichen Kunst, Beruf, Wirtschaft, aber auch im sozialen Bereich sowie im assoziativen oder sozialen Bereich hervorgetan hat sportlich.
Das erste Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung entlang der Straßen der Stadt ist für den 6. Dezember geplant und wir werden mit dem Einschalten der Lichter im historischen Zentrum und in den verschiedenen Stadtvierteln fortfahren. Auf dem Rathausplatz wird ein neuer begehbarer 8-Meter-Baum mit Innensofa aufgestellt.
Auch in diesem Jahr kehrt der Wettbewerb „Krippen für die Stadt 2024 – zum Gedenken an Vincenzo Camoglio“ zurück, der sich den leuchtenden Weihnachtsdekorationen widmet, die außerhalb von Privathäusern (Balkone, Fassaden und Innenhöfe) und in den Schaufenstern kommerzieller Aktivitäten in der Stadt aufgestellt werden .