Trenitalia präsentiert die Blues-Hybridzüge in Cagliari: Ankunft in Sardinien bis 2022
Sie fahren mit bis zu 300 Fahrgästen bis zu 130 km/h schnellDer erste Trenitalia -Hybridzug kommt auf Sardinien an. Es heißt Blues , ist mit Dreifach-Elektroantrieb, Diesel und Batterien ausgestattet, kann 130 Kilometer pro Stunde erreichen und bis zu 300 Passagiere bequem befördern.
Der neue Zug mit grünem Fußabdruck wurde heute Morgen in Cagliari während der fünften Etappe der von Trenitalia organisierten Roadshow vorgestellt, die ein Dorf am Sanità-Pier, Calata Delogu, errichtete, das von den Bürgern bis Sonntagabend besichtigt werden kann.
Anwesend waren der Regionalrat für Transport, Giorgio Todde , der stellvertretende Bürgermeister von Cagliari Roberto Mura , die Generaldirektorin der regionalen Transportabteilung, Gabriella Massidda und für Trenitalia die Geschäftsdirektorin Sabrina De Filippis und der Regionaldirektor von Sardinien Vincenzo Pullara .
„Für Sardinien gibt es 12 Blue Hybrid-Züge . Der erste – kündigte De Filippis an – wird innerhalb des Jahres eintreffen, die anderen bis 2023 und die Erneuerung und Modernisierung der im Servicevertrag vorgesehenen regionalen Flotte abschließen“, mit einer Gesamtinvestition von 135 Millionen Euro. „Die Blues – fuhr er fort – sind absolut Made in Italy -Züge an der Spitze, weil sie die gleichen Eigenschaften wie die anderen Züge haben, aber sowohl dieselbetrieben als auch auf elektrifizierten und batteriebetriebenen Strecken fahren. Dies ermöglicht ihnen, in die Emission einzutreten Sie sind komfortabel und so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, nicht nur für diejenigen, die beruflich reisen, sondern auch für Familien und diejenigen, die in ihrer Freizeit reisen möchten, und sind sogar mit einem eigenen Kinderbereich ausgestattet Kindern die Reise der ganzen Familie angenehm zu gestalten".
ZÜGE - Hergestellt aus hochgradig recycelbaren Materialien , sind sie mit einer Klimaanlage mit optimiertem Verbrauch basierend auf der Anzahl der Passagiere ausgestattet. Eine Revolution im Reiseerlebnis also, die laut Trenitalia auch dazu dienen wird, das Tourismussystem neu zu beleben.
„Es ist ein Wendepunkt im Verkehrssystem – sagte Stadtrat Todde – es gibt eine wichtige Investition sowohl in die Flotte als auch in die Infrastruktur. Wir versuchen, die Zeiten zu beschleunigen, wir haben um die Elektrifizierung des Netzes gebeten, und sie sollten ankommen in Kürze. Neuigkeiten zur Sulcis-Route und zur Cagliari-Oristano-Route. Ziel ist es, die Lücke zu den anderen Regionen zu schließen.
(Unioneonline / vl)