Hatte er die Fähigkeiten, im Laderaum des Estraden-Schiffes zu operieren? War das für die Entgleisung des Sattelaufliegers zuständige Team vollständig? Warum war eine so erfahrene Person in dieser Position?

Sicher ist, dass Raffaele Massa nicht zwischen zwei Sattelschleppern, die gerade aussteigen wollten, erdrückt hätte sterben dürfen. Nicht an diesem verdammten Freitagmorgen und nicht bei der Arbeit, am Pier des Kanalhafens von Cagliari.

Der stellvertretende Staatsanwalt Daniele Caria analysiert die Berichte der Polizei, der Hafenbehörde und von Spresal, um die Ursachen des Unfalls zu klären, an dem der Hafenarbeiter von Quartu beteiligt war.

Grendi, das Unternehmen, von dem Raffaele Massa abhängig war, hielt sich zurück, nicht jedoch die Gewerkschaften, die unmittelbar nach dem tragischen Unfall einen 72-stündigen Streik ausriefen und eine Demonstration für morgen früh vor dem Hauptquartier der Hafenbehörde in der Via Roma ankündigten. um mehr Sicherheit zu fordern, damit diese angekündigten Todesfälle nie wieder passieren.

Der komplette Artikel von Andrea Artizzu über L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata