52 Gemeinden sind Protagonisten des siebten der Wege auf Sardinien , wie der Regionalrat für Tourismus, Gianni Chessa, anlässlich der Unterzeichnung des Protokolls zur Aktivierung und Verwaltung der neuen spirituellen, historischen und kulturellen Route bekannt gab.

Der " Camino di santu Jacu " sieht insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der regionalen Tourismusabteilung, der sardischen Bischofskonferenz und den Gemeinden Mandas (federführender Partner), Ardara, Aritzo, Assemini, Belvì, Bitti, Bolotana, Bonorva, Cagliari, Capoterra, Codrongianos, Dolianova, Gergei, Goni, Irgoli, Isili, Ittireddu, Laconi, Loculi, Lula, Meana Sardo, Monserrato, Mores, Narcao, Neoneli, Noragugume, Nugheddu Santa Vittoria, Nurallao, Nuxis, Onifai, Orosei, Osilo, Osidda , Ozieri, Pattada, Perdaxius, Porto Torres, San Nicolò Gerrei, Sant'Andrea Frius, Sedilo, Selargius, Sennori, Serri, Settimo, Siliqua, Silius, Sinnai, Siurgus Donigala, Soleminis, Sorgono, Sorso, Tonara sowie die Gemeinde von Pirri.

" Sardinien konzentriert sich auf langsamen und spirituellen Tourismus und auf die Einbeziehung der Gebiete mit ihren Verwaltern, um sein touristisches Angebot zu vervollständigen - fügte der Kommissar Chessa hinzu - Das mit der sardischen Bischofskonferenz unterzeichnete Protokoll, die Ausbildungskurse für Touristenführer religiöser Institutionen, die Gründung von Stiftungen, Instrumente, die für die Verwaltung der Ressourcen erforderlich sind, die die Region in diese Projekte zu investieren beabsichtigt, sind einige der Maßnahmen, die die strategische Bedeutung dieses Segments zeigen, das auf eine starke nationale und internationale Nachfrage reagiert . Für seine Werbung wird Sardinien am Wochenende in Mailand auf der Messe „Do the right thing“ präsent sein, wo es eindrucksvolle und exklusive Reiserouten im authentischsten und tiefsten Herzen anbieten wird.“

Bei dieser Gelegenheit "werden wir auch die zweite Ausgabe - fährt Chessa fort - von ' We walk in Sardinia ' ankündigen, eine Initiative, die vom 3. bis 8. Oktober 2023 geplant ist. An denselben Tagen in Alghero, wieder zum Thema Open-Air und Erlebnis Tourismus wird Bitas abgehalten, die wichtigste Tourismusförderungs- und Marketingveranstaltung auf Sardinien mit über hundert internationalen Reiseveranstaltern aus der Halbinsel und einigen europäischen und außereuropäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Vereinigtes Königreich, Spanien, Frankreich, Dänemark, Schweden, Finnland, Australien, Kanada und die Vereinigten Staaten), die über zweihundert Inselbetreiber treffen werden».

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata