Schluss mit guten Absichten und Rundtischgesprächen: Um den Tourismus in Südsardinien zu fördern, bedarf es einer stabilen und gemeinsamen Verwaltung , die Institutionen und Unternehmen unter einer gemeinsamen Vision vereint. Dies ist die Botschaft von Federalberghi Sud Sardegna während des von Tourismusrätin Maria Francesca Chiappe einberufenen Treffens, bei dem es um die Gründung einer lokalen Tourismusorganisation im Rahmen des Projekts „Destination Cagliari“ ging.

Der Verband erinnerte daran, dass in den letzten fünf Jahren zahlreiche Rundtischgespräche zwischen verschiedenen Verwaltungen stattgefunden haben, die alle dasselbe Ziel verfolgten: die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie zur Tourismusverwaltung für die Hauptstadt und die gesamte Region Südsardinien. Jetzt jedoch „ sind wir uns einig, dass es endlich an der Zeit ist, den Worten Taten folgen zu lassen “, sagte Fausto Mura , Präsident von Federalberghi Sud Sardegna , und betonte die Notwendigkeit, eine einheitliche Struktur zur Tourismusverwaltung zu schaffen, die in der Lage ist, Ressourcen, Visionen und Fachwissen zu bündeln, und zwar nach dem Vorbild anderer europäischer Städte , die Stiftungen oder gemischte öffentlich-private Vereinigungen gegründet haben, die in der Lage sind , Veranstaltungen, Werbung und Gastfreundschaft zu koordinieren.

Auch der Vorschlag , ein Touristenobservatorium einzurichten , das nicht nur die Gemeinde Cagliari im Blick hat , wurde während des Treffens begrüßt.   sondern an der gesamten Südküste Sardiniens, von Teulada bis Costa Rei, in   Eine interkommunale Allianz mit einem gemeinsamen Tourismusprotokoll, an der alle Küstengemeinden beteiligt sind, mit dem Ziel, eine erkennbare und wettbewerbsfähige territoriale Marke auf den internationalen Märkten zu schaffen.

Anschließend wurde auf den gravierenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und angemessenen Ausbildungsprogrammen hingewiesen, der heute eines der Haupthindernisse für das Wachstum und sogar das Überleben vieler lokaler Tourismusunternehmen darstellt.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata