Weißer Rauch am Tisch Mitte rechts: Marcello Ladu kandidiert für die Koalition als Bürgermeister von Tortolì. Fünfundvierzig Jahre alt, Lehrer und Bürgervertreter von Psd'Az, ist ein Ausdruck, den Udc, Lega, Sardegna 20Venti und Fratelli d'Italia teilen. Dass die Koalition auf Ladu setzt, war schon länger klar, doch die offizielle Ankündigung kam heute gegen 20 Uhr.

"Die Mitte-Rechts-Koalition findet eine Einigung über die programmatischen Grundlagen und über den Namen des Bürgermeisterkandidaten, der in der Person von Marcello Ladu identifiziert wird". So heißt es in der Notiz, die am Rande des entscheidenden Treffens veröffentlicht wurde.

Fratelli d'Italia rechnete mit dem Anwalt Luigi Cardia als Bürgermeisterkandidat. „Im Interesse der Koalitionseinheit tritt die FdI einen Schritt zur Seite und entscheidet sich in jedem Fall dafür, durch die Einbindung von Frauen und Männern der Partei einen starken Beitrag zum Regierungshandeln mit einer fairen Führungsrolle in der künftigen Exekutive zu leisten.“ Bei dem Treffen waren auch die anderen Mitte-Rechts-Kräfte UDC, Lega, Sardegna 20Venti in den Personen von Fausto Mascia, Salvatore Sinatra und Gigi Serra anwesend. „Der Weg – heißt es auf dem Tisch – wird von Vertretern der Zivilgesellschaft umgesetzt“.

Der von Marcello Ladu, Minderheitsrat während der ein Jahr früher zu Ende gegangenen Amtszeit von Massimo Cannas, ist der zweite offizielle Name auf dem Feld nach dem von Lara Depau, 54, die Stellvertreterin von Cannas war, außer ihm später zusammen mit acht anderen zu misstrauen Dissidenten.

© Riproduzione riservata