Hat sich in die Untersuchung des brutalen Angriffs verwandelt, der letzten April in der Nähe eines Nachtclubs in Tortolì stattfand. Heute Morgen wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft von Lanusei drei Durchsuchungen gegen drei junge Menschen aus Tortolì, Girasole und Talana durchgeführt , die für die Gewalt verantwortlich gemacht wurden.

Die Operationen wurden von den Carabinieri der Tortolì-Station mit Personal der Compagnia di Lanusei, insbesondere der Arzana-Antikriminalitätsstaffel und der Talana-Station, mit Unterstützung der Abbasanta Hunters Hunters Squadron und des Cagliari Dog Nucleus durchgeführt.

Die Bilder der Videoüberwachung hatten den Sachverhalt aufgenommen und die genauen Rekonstruktionen der Ermittler ermöglichten es, die Gefährlichkeit der Verdächtigen deutlich zu machen, die im Rudel und heftig auf das Opfer einschlugen, es mit Tritten und Schlägen ins Gesicht und in die Wirbelsäule schlugen , selbst nachdem der Mann das Bewusstsein verloren hatte .

Dann seien sie von einigen Passanten blockiert worden.

Bei den Durchsuchungen wurden die beim Angriff verwendeten Kleidungsstücke gefunden.

Das Opfer, ein junger Rumäne, der einige Monate lang als regulärer Arbeiter auf Sardinien arbeitete, berichtete von zahlreichen Prellungen, dem Bruch einiger Knochen und dem wahrscheinlich dauerhaften Hörverlust: "Sie haben mich mit einer solchen Wildheit geschlagen, als wollten sie mich töten." , sagte er den Ermittlern, bevor er den Job und Ogliastra für immer verließ: "Ich werde nie zurückkommen".

Während er darauf wartete, dass die drei Verdächtigen vor Gericht gestellt wurden, wendete der Polizeichef von Nuoro auf sie die Maßnahme des Verbots des Zugangs zu öffentlichen Einrichtungen oder öffentlichen Vergnügungsstätten und des Parkverbots in ihrer unmittelbaren Nähe an (das sogenannte genannt "Urban Daspo"), für die Dauer von einem Jahr.

Bei Zuwiderhandlung ist eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zwei Jahren und eine Geldstrafe von bis zu 20.000 Euro vorgesehen, mit Verschärftheit des Vorschlags und möglicher besonderer Überwachung.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata