Ein deutscher Staatsbürger türkischer Herkunft wurde auf Sardinien unter dem Vorwurf der Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung festgenommen, was mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren geahndet wird. Insbesondere soll er sich 2005 der bewaffneten Organisation PKK/KCK angeschlossen haben.

Der Blitzangriff wurde gestern von der Polizei und insbesondere von den Digos des Polizeipräsidiums von Sassari in Zusammenarbeit mit der Zentralen Präventionspolizeidirektion – Dienst zur Bekämpfung von Extremismus und externem Terrorismus – ausgelöst.

Der Mann befand sich seit dem Vorabend in einer Unterkunft in der Provinz, in der er aus Deutschland für einen Urlaub eingereist war.

Dank des Informationsflusses, der auch von der Zentraldirektion der Kriminalpolizei gewährleistet wurde, konnte er von den Digos-Mitarbeitern aufgespürt werden. Nachdem seine Identität festgestellt worden war, verhafteten ihn die Beamten und brachten ihn in das Bancali-Gefängnis, wo er dem Berufungsgericht der Sonderabteilung Cagliari-Sassari zur Verfügung steht.

Gegen ihn liegt ein von den türkischen Behörden erlassener vorläufiger Haftbefehl zur Auslieferung vor.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata