Gefordert wird ein positiver Wandel in der Industrie - , Wirtschafts - , Sozial - und Beschäftigungspolitik . Daher haben die nationalen Sekretariate von CGIL, CISL und UIL eine einheitliche Mobilisierung gestartet, um die an die Regierung und das Geschäftssystem gerichteten Forderungen zu unterstützen , die im Slogan " Eine neue Saison der Arbeit und der Rechte " zusammengefasst sind.

"Dies ist eine wichtige Gelegenheit - heißt es in einer Mitteilung der CISL - nicht nur für die im einheitlichen Dokument genannten Ziele, sondern auch, um den Vorschlägen der sardischen Union gegenüber dem Regionalrat und der nationalen Regierung zum Thema Kontinuität zu verleihen Arbeit, Entwicklung, Qualität und Effizienz der Ausgaben der Institutionen, das Recht der Sarden auf Chancengleichheit bei der Mobilität von Personen und Gütern, daher die Anerkennung der territorialen Kontinuität Sardiniens. Die Ziele der sardischen Union in Bezug auf regionale Besonderheiten sind daher mit denen der Konföderalunion verbunden und stellen ein grundlegendes und untrennbares Unikat dar, um eine neue Saison der Arbeit und der Rechte zu bekräftigen“.

Die Position der sardischen Cisl zur territorialen Kontinuität in der Luft, zur Beteiligungsstruktur der sardischen Flughäfen, wurde dem Regionalrat während der Anhörung am 16. Juni 2022 ebenfalls wiederholt. Die Forderung war klar: eine sofortige Konfrontation mit der Region.

"In Bezug auf das gesamte Verkehrssystem, sowohl innerhalb als auch außerhalb Sardiniens - fährt die Notiz fort - haben wir immer wieder betont, wie entscheidend dies bei der Definition der Entwicklungspolitik und der Bekräftigung der Rechte der Bürger der Insel war, Aspekte, auf die auch in dem Dokument Bezug genommen wird / Memorandum der sardischen CISL anlässlich der Neuwahl des Parlaments an die politischen Kräfte und Kandidaten der verschiedenen Parteien. Die Schwierigkeiten , die mit der wirklichen Anerkennung der territorialen Kontinuität einhergingen, die Schwierigkeiten ihrer Anwendung , das Fortbestehen von Anwendungsproblemen im Gesetz und in der praktischen Umsetzung, die ungeschickten Versuche, auch auf der Insel, um die territoriale Kontinuität herum zu bauen, ebenso über die Verwaltung von Flughäfen, eine Art Einkommen aus einer politischen Position, bestätigen die Notwendigkeit, eine regionale Strategie zu teilen und zu bekräftigen, und eröffnen eine enge Konfrontation mit der nationalen Regierung mit klaren Zielen, wie die Chancengleichheit für die Mobilität der Sarden gewährleistet werden kann , mit einer Definition auf europäischer Ebene, die den von der Union selbst auferlegten Zwängen ein Ende setzt“.

Der Status der Insellage ist daher grundlegend. Es wäre nicht nur ein technisches oder formelles Problem: „Es geht vielmehr darum, eine im Wesentlichen politische Frage zu bejahen, die sich auf die Ausübung des Kräftegleichgewichts bezieht, das notwendig ist, um die Anerkennung der Chancengleichheit in den weit entfernten Inselgebieten zu gewährleisten vom europäischen Kontinent stammen und die nicht die positiven Auswirkungen genießen, die durch die territoriale Kontiguität bestimmt werden, und die daher ein unterschiedliches Wachstum und eine unterschiedliche Entwicklung erleiden», fährt die CISL fort.

Der Status würde das Wachstumsgefälle in Sardinien zwischen den Städten nicht verschärfen, während heute das Gewicht der Insellage "heute auf allen Bürgern lastet" . Einmal anerkannt, würde es ein internes Interventionsprogramm auf der Insel voraussetzen, um die Unterschiede im Entwicklungsniveau zwischen den Städten, den Küsten- und Binnengebieten und den kleineren Gemeinden auszugleichen. „Die Logik und die anzuwendenden Verfahren – schließt die Pressemitteilung – in dieser Richtung sollten daher diejenigen sein, die in Artikel 13 des Sonderstatuts von Sardinien beschrieben sind, das sich auf die Zeit des Wiedergeburtsplans der Insel bezieht, ein Statut, das noch heute in Kraft ist und welches weiterhin seinen verfassungsrechtlichen und politischen Wert. Es gilt, ausgehend von den Aspekten des verfassungsrechtlichen Wertes, schnell und präzise als Region Sardinien einen starken Anspruch in Richtung gleicher Entwicklungschancen auf Sardinien zum Wohle der gesamten regionalen Gemeinschaft aufzubauen und zu unterstützen.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata