Nach der Unterzeichnung des Ministerialerlasses und seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union ist das neue Modell der territorialen Luftkontinuität für Sardinien nun voll funktionsfähig. Heute wurden die Ausschreibungen für die Zuweisung von Flügen von und nach Sardinien auf Sardegna CAT veröffentlicht.

Die Ausschreibungen, die sechzig Tage lang laufen, betreffen Strecken von Cagliari, Olbia und Alghero nach Rom Fiumicino und Mailand Linate. Interessierte Fluggesellschaften haben somit Zeit, ihre Angebote vor der Einführung des neuen Systems einzureichen, die für die IATA-Sommersaison 2026 Ende März geplant ist.

Das im August genehmigte Modell ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Region, dem Ministerium, ENAC und der Europäischen Kommission und führt mehrere Neuerungen ein: eine erhöhte Anzahl an Flügen, ermäßigte Tarife für Einwohner, eine Verteilung der Flugzeiten auf vier tägliche Zeitfenster und eine Ausweitung der Kategorien, für die Ermäßigungen in Frage kommen.

Ermäßigte Tarife gelten auch für Nichtansässige mit familiären Bindungen auf Sardinien und für Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen reisen.

„Mit der Veröffentlichung der Ausschreibungen treten wir in die letzte Phase eines komplexen Prozesses ein, der Schritt für Schritt gemeinsam mit dem Ministerium, ENAC und der Europäischen Kommission entwickelt wurde“, sagte die Regionalrätin für Verkehr, Barbara Manca. „Jetzt liegt es an den Transportunternehmen, sich an einem innovativen und fair vergüteten Modell zu beteiligen, das den Bürgern Sardiniens das Recht auf Mobilität an 365 Tagen im Jahr garantiert.“

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata