Er rannte verängstigt durch die Straßen des Dorfes. Niemand konnte den Hund davon abhalten, von einem Ort zum anderen zu rennen, aber jeder bemerkte den roten Fleck um seinen Hals und diese Art Schal, der um seine Brust hing. Der Bericht wurde sofort an Anna Rita Deiana, Vertreterin des Vereins Anta Onlus, weitergeleitet, die wiederum den Tierrettungsdienst der ASL 5 alarmierte; Kurz darauf gelang es ihnen, den Hund zu stoppen. Das Tier wurde sofort in die Tierklinik Duemari in Oristano gebracht, wo es sofort gerettet wurde.

„Um seinen Hals hängt ein zwanzig Zentimeter breiter Lederschal“, erklärte Tierärztin Monica Pais. „ Er hat eine penetrierende Wunde unter seinem Hals mit einer Perforation seiner Luftröhre .“ Zunächst befürchtete man, dass die schweren Verletzungen von Menschen verursacht worden sein könnten, doch nach eingehender Untersuchung durch die Tierärzte geht man davon aus, dass der ältere Hund von anderen Tieren angegriffen wurde, was ihn in diesen Zustand versetzt hat : „Er hat mehrere Löcher und Wunden, die uns glauben lassen, dass er von seinen Artgenossen angegriffen wurde.“ Nun ist der kleine Hund, der nun „Colletto“ heißt, in guten Händen, bekommt alle nötige Hilfe und wird dann, sobald es ihm besser geht, eine Familie und viel Liebe brauchen.

Dies ist wieder einmal der Fall eines einsamen Hundes, der vielleicht ausgesetzt oder streunend ist und mit Sicherheit seinem Schicksal auf der Straße überlassen wurde. Ein Schicksal, dessen Ende sehr oft vorherbestimmt ist, das dieses Mal aber dank des Einsatzes von Freiwilligen und Tierärzten ein glückliches Ende nehmen wird.

© Riproduzione riservata