Die Musik von Fabrizio De André, die Orte seiner „Gallura“-Lieder, die Orte der unendlichen Liebe zu Sardinien. Das Faber Festival 2024 (nächstes Jahr wird das Ziel von zwanzig Ausgaben erreicht) ist eine künstlerische, aber auch kulturelle und ökologische Route, die das Publikum in die intimsten Atmosphären begleiten wird, die mit der Beziehung zwischen dem Singer-Songwriter und Gallura verbunden sind.

Drei Tage lang, vom 12. bis 14. Juli, wird Tempio Fabers Zuhause sein. Die Organisatoren (Kulturverein Iskeliu und Gemeinde Tempio) haben beschlossen, einen Teil des Festivals (den letzten Tag) auf der Limbara, in Vallicciola und auf dem Kirchhof zu veranstalten der Kirche Madonna della Neve.

Der Bürgermeister von Tempio, Gianni Addis, die Stadträtin Elizabeth Vargiu und der künstlerische Leiter des Festivals, Sandro Fresi, stellten das Programm der Veranstaltung vor. Zu den namhaften Gästen des Festivals zählen Daria Bignardi, die Coverband Hotel Supramonte (die bereits die Anerkennung der De André Foundation erhalten hat) und die französische Singer-Songwriterin Renat Sette. Der künstlerische Leiter Sandro Fresu erklärt: „Renat Sette wird die von De André übersetzten und neu interpretierten Lieder von Georges Brassens singen, um nur einige zu nennen: „Il Gorilla“ und „Marcia nunziale“. Ab Freitag, 12. Juli, um 18 Uhr begibt sich das Publikum auf eine Erlebnisreise, die über die Musik hinausgeht, mit den sardischen Kräuter-Workshops von Lucia Cascioni und Keras von Davide Deiana. Zu den wichtigen Ereignissen gehörte auch der Auftritt des Künstlers Gavino Ganau.

© Riproduzione riservata