Der Sommer beginnt offiziell mit der Sonnenwende am 21. Juni , aber die Hitze ist auf Sardinien bereits angekommen und wird die Insel bis Mittwoch zu einer der heißesten Regionen Italiens machen.

Der Katastrophenschutz -Wetteralarm für Temperaturen über 40 Grad wurde bereits ausgelöst und der Anstieg der Höchstwerte wird in diesen Stunden auch vom Wetterdienst der Decimomannu Air Force (Metropole Cagliari) bestätigt.

Auf dem Mittelmeerbecken herrscht ein antizyklonales Feld, das durch den Zustrom südöstlicher Strömungen atmosphärische Stabilität gewährleistet“, berichtet das AM-Wetteramt Westseite der Insel. Bereits heute liegen die Höchstwerte bei etwa 36-38 Grad, mit einem weiteren Anstieg, wobei morgen in der Region Sassarese und Oristano Temperaturen von bis zu 42 Grad erwartet werden. Auf der Ostseite, wo eine höhere Luftfeuchtigkeit herrscht, erreichen die Höchstwerte 33 Grad, während sie im Süden im Campidano bei 32-34" liegen.

Diese atmosphärische Situation wird mindestens bis Mittwoch gleich bleiben, während „ ab Donnerstag ein fortschreitendes Gleichgewicht zu beobachten sein wird, jedoch immer über 30 Grad “.

Ab Freitag weht der Mistral, der zunächst heiße Luft aus dem Norden in den Süden Sardiniens bringt, wobei die Höchsttemperaturen in Cagliari und in der Gegend von Campidano 38 Grad erreichen, und dann eine kleine Erfrischung.

Unterdessen empfiehlt der regionale Katastrophenschutz, insbesondere gefährdeten Personen, in den heißesten Stunden nicht nach draußen zu gehen .

„Generell leichte Kost und viel Obst essen, ausreichend trinken, alkoholische Getränke und Koffein meiden.“ Tragen Sie helle, helle Kleidung und Hüte und vermeiden Sie synthetische Fasern. Wenn sich kranke Menschen im Haus aufhalten, achten Sie darauf, dass diese nicht zu stark abgedeckt werden».

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata