Sogar in Cagliari bleibt die Alarmbereitschaft hinsichtlich Betrügereien, die auf ältere Menschen abzielen, hoch.

In den Monaten Juli und August wurden zahlreiche Täuschungsversuche von der Flying Squad bei Ermittlungen vereitelt – eine davon wurde in Zusammenarbeit mit den Carabinieri durchgeführt –, die dazu führten, dass sechs Personen und drei weitere Personen in Polizeigewahrsam genommen wurden gemeldet.

Den Angaben des Polizeipräsidiums zufolge veranlassten die beteiligten Personen, die sich als Carabinieri ausgaben, die Opfer zu erheblichen Gold- und Geldauszahlungen, indem sie ihnen vorgaukelten, dass ihre Kinder oder Enkelkinder in großer Gefahr seien und sie daher Geld zur Bezahlung benötigten „Anleihen“ oder Entschädigungen.

Nach Berichten von unglücklichen Menschen, die aus Sorge um ihre Angehörigen in die Falle getappt waren, machten sich die Ermittler an die Arbeit und am Ende der Ermittlungen gerieten neun Personen in Schwierigkeiten.

Auch ein Großteil der gestohlenen Waren wurde sichergestellt: rund 10.000 Euro Bargeld und verschiedene Juwelen im Wert von einigen Zehntausend Euro.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata