Tag der offenen Tür im IPIA in Alghero, zu den Stärken gehört auch die Schweißschule
Eröffnungen am 14. und 28. JanuarPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der IPIA-Hauptsitz des A. Roth-Piazza Sulis Professional Technical Institute in Alghero öffnet am 14. und 28. Januar von 16 bis 19 Uhr seine Türen für das Gebiet.
IPIA war schon immer eine Stärke und ein Bezugspunkt für die Arbeitswelt , auch dank des Schweißschulprojekts mit vielen Studenten des Studiengangs Wartung und technische Hilfe, die sich für diese faszinierende Welt begeistert haben. Der Beitrag und die Unterstützung des Spezialisten Sergio Muzzo, Schweißinspektor und Inspektor für das italienische Marine-Luftfahrtregister (RINA) und für das Europäische Institut für technologische Zertifizierung, sind von grundlegender Bedeutung. Der Professor leitete zusammen mit den Lehrern für mechanische Technologien die Schule auf diesem Weg. Es folgte der Kauf des einzigen professionellen Fronius-Schweißsimulators auf Sardinien, der von Arroweld Italia vertrieben wird.
Auf nationaler Ebene können laut der Schule nur sehr wenige Unternehmen mit solch fortschrittlicher Technologie aufwarten , einer Ausrüstung, die von den renommiertesten Unternehmen der Welt verwendet wird und in der Lage ist, Studenten in einer virtuellen Umgebung auszubilden und die Leistung selbst der erfahrensten Schweißer zu verbessern.
Das IPIA 4.0 – Virtuelles Lötlabor ist Teil von elf professionellen Laboren, die die Schule kürzlich mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet hat, darunter IPIA 4.0 – Robotik und Automatisierung zur Verbesserung der Fähigkeiten im Elektro- und Elektroniksektor. Die Agnelli-Stiftung von Turin hat die IPIA von Alghero als führend in Bezug auf die Festanstellung von Mitarbeitern im Einklang mit der Qualifikation im Jahr nach dem Abschluss des Diploms anerkannt. Darüber hinaus wächst die Zahl der Studentinnen, die sich für IPIA entscheiden, stetig, da immer mehr spezialisierte Unternehmen nach Frauen mit dieser spezifischen Vorbereitung suchen.