Die Geschichte, auch sehr alt, von Sulcis Iglesiente in Schulbüchern? Fast ein vollkommen Fremder. Wie es andererseits oft auch für die Geschichte Sardiniens geschieht. Die Lehrer aller Schulen von Carbonia und des Territoriums haben dies festgestellt und versuchten, Abhilfe zu schaffen, und heute haben sie beschlossen, dank des Museumssystems der Stadt Simuc eine einzigartige Initiative umzusetzen: Sie besuchen sorgfältig die Museen und die historisch-archäologischen Stätten - kulturelles Erbe von Carbonia und versuchen dann, in der Beziehung zu ihren Schülern die vielen Mängel zu integrieren, denen Sulcis Iglesiente in den wichtigsten Schultexten "Opfer" ist.

„Es fehlen – analysiert Simona Basciu , Lehrerin für Geschichte und Literatur an der Angioy High School in Carbonia – Momente des Studiums der Vorgeschichte unseres Territoriums: Mängel auch in Büchern, aber wir sind bereit, diese Lücke auf unsere kleine Weise zu schließen ". Von der paläontologischen bis zur vornuragischen Nekropole von Cannas, vom archäologischen Museum bis zur phönizischen Zitadelle von Monte Sirai: „Wir müssen Ad-hoc-Materialien bauen – erklärt Andrea Corrias , Lehrer am Technischen Institut Beccaria – für die Zukunft unseres Territoriums : Leider kommen die offiziellen Bücher oft nicht an und dann beginnt diese Konstruktion von unten, sie beginnt bei uns ".

Annamaria Carboni, Lehrerin an der Grundschule in Cortoghiana, ist auch eine Art Selbstkritik: „Manchmal müssen wir Lehrer besser auf die Geschichte des Territoriums vorbereitet sein: Nur so können wir den Qualitätssprung zulassen, so dass Sulcis es tut fehlen leider weiterhin nicht vollständig in didaktischen Texten".

© Riproduzione riservata