Sulcis-Plan, seit der Unterzeichnung im Jahr 2012 wurden Hunderte Millionen Euro nicht ausgegeben
Das Budget des Projekts 10 Jahre nach seiner Annahme
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Was bleibt vom Sulcis-Plan? Zehn Jahre nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung am 13. November 2012 in der Serbariu-Mine sind immer noch Hunderte von Millionen nicht ausgegeben und viele Arbeiten (zumindest vorerst) unvollendet geblieben.
Der Sulcis-Plan – geschaffen, um einem Gebiet eine Zukunft zu geben, in dem die Aluminiumlieferkette zusammenbrach und Tausende von Gehaltsschecks und dreißig Jahre Industriegeschichte in Rauch aufgingen – hat 73 Projekte ins Leben gerufen – von denen zwei nie geboren wurden – für eine Milliarde und 242 Millionen Euro, davon 805,2 öffentlich.
80 Prozent dieser Gelder sind bereits gebunden, in den Verträgen festgeschrieben, aber in Wirklichkeit ist etwas mehr als ein Viertel davon ausgegeben: eine Zahl, die bei (unter Vorbehalt ist ein Muss) bei rund 215 Millionen Euro liegen sollte.
Auf der Unione Sarda am Kiosk widmet sich die erste Folge der Ermittlungen dem Millionärsplan.
Mariella Careddu
Marco Noc