Su mazzamurru Cagliari reiht sich in die Liste der traditionellen Lebensmittel ein
Das schmackhafte und nachhaltige Gericht verwandelt ein paar einfache Zutaten in einen immer beliebter und gefragteren kulinarischen VorschlagPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Tomatenbrotsuppe aus Cagliari , su mazzamurru , ist zu einem typischen und traditionellen Gericht Sardiniens geworden. Das Rezept, einfach, alt und im Namen des Recyclings, hat den Pat gewonnen , eine lang erwartete Anerkennung. Die Spezialität zeichnet sich durch ihren Geschmack aus, der durch die in Tomatensauce getauchten und mit geriebenem Pecorino-Käse gewürzten Scheiben altbackenen Brotes entsteht: Dies sind die Grundzutaten. Aber es gibt mehrere Variationen, so dass Köche es heute zu einem Gourmetgericht gemacht haben.
Und mit dem letzten verdienten „Stern“ steigen die Pats of the Island auf 243 , 21 mehr als im letzten Jahr. Doch die Erfolgsgeheimnisse der Zubereitung lägen nicht nur in der Kochtechnik, sondern auch in den Produkten, die von hoher Qualität sein müssen. „Um ein gutes Mazzamurru zu produzieren, wäre es ideal, ausgezeichnetes Brot zu erhalten, zum Beispiel Moddizzosu, Coccoi und gute Produkte. Es ist seit mindestens zwei Jahrhunderten Teil des traditionellen Rezeptbuchs von Cagliari, wie die analysierten Dokumente belegen“, erklärt die Kulturanthropologin Alessandra Guigoni , die zusammen mit Roberto Pisano Delegierte der Italienischen Kochakademie von Cagliari und Sommelier von Cagliari ist Der italienische Sommelier-Verband hat die gastronomische Zubereitung in die prestigeträchtige Liste von Pat eingetragen.
„In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam Su Mazzamurru als einziges Gericht auf den Tischen der Einwohner von Cagliari, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Proteinen und Kohlenhydraten “, erklärt Pisano. Dann überschattete es der wirtschaftliche Wohlstand und das Aufkommen neuer kulinarischer Kreationen.“ Nach Ansicht des Anthropologen wäre es dann ein Gericht, das in einem Restaurant immer noch schwer zu bestellen sei, aber „langsam Einzug in die Speisekarte hält.“ Es ist nicht nur sehr lecker, sondern wird auch nach den Prinzipien einer zirkulären, zunehmend nachhaltigen Küche hergestellt. Heutzutage sind Touristen auf der Suche nach typischen Spezialitäten und Su Mazzamurru hat alle Eigenschaften, um eine Touristenattraktion zu sein.“
(Unioneonline/vf)