Die Flaggen der vier Mauren wehen zusammen mit denen Palästinas, während sich Aktivisten weiterhin auf der Piazza San Bartolomeo in Cagliari zur Demonstration versammeln, die von A Foras , der Bewegung, die gegen die militärische Besetzung Sardiniens kämpft , ebenfalls mit ihren Flaggen organisiert wird.

Wie jeden 2. Juni ist A Foras auf dem Platz .“ Eröffnung der Prozession in Richtung Poetto , das Banner des Organisationskomitees und eine riesige Friedensfahne . Über fünfhundert Aktivisten gingen heute auf die Straße. „Das Datum des 2. Juni ist symbolisch: Wir fordern den Tag zurück, an dem die Italienische Republik gefeiert wird, die unser Land als ein Gebiet betrachtet, von dem man profitieren kann , es nach Belieben nutzt und es an verschiedene Armeen, Energiemultis und die Reichsten anpasst.“ Menschen auf der Welt“, sagen die Organisatoren.

66 % des italienischen Militärbesitzes befinden sich auf unserer Insel , aber auch der Rest Sardiniens wird militärisch genutzt: In Teulada, Quirra und Capo Frasca gibt es die größten Schießplätze Europas, aber auch in anderen Städten hält die militärische Besetzung an.“ und Städte, die von Tag zu Tag ununterbrochen wachsen, wie wir zum Beispiel an den beschlagnahmten Grundstücken und in den militärisch verbotenen Küstengebieten sehen, um den Bau der Tyrrhenischen Verbindung zu ermöglichen, oder an den berühmten CPRs, die von der Polizei auf Sicht überwacht werden Armee".

© Riproduzione riservata