Stoppeln brennen, Feuer "entweicht": 32 Hektar in Arborea verbrannt
Die Forstverwaltung hat den Verantwortlichen für den Brand, der einige Gebäude bedroht hatte, identifiziertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Um Eukalyptusstoppeln zu verbrennen, entfesselte er ein riesiges Feuer, das 32 Hektar verbrannte und Häuser und Geschäfte bedrohte.
Die Förster haben die Identität der Person ermittelt, die für das Feuer verantwortlich ist, das am vergangenen 30. März in der Landschaft von Arborea in den Ortschaften Pagu und Bonu ausgebrochen ist : das erste wirklich kritische Feuer der Saison.
Die Flammen begannen gegen 12 Uhr und trafen landwirtschaftliche Flächen und eine Wiederaufforstung von Eukalyptusbäumen. Kurz darauf, als die Temperaturen stiegen und der Wind stärker wurde, reaktivierte sich die Asche und das Feuer breitete sich aufgrund fehlender Dämmstreifen auf die Umgebung aus.
Nur dank des rechtzeitigen Eingreifens von zwei Feuerwehrteams, zwei Patrouillen der Forststation Marrubiu und dem Helikopter der Fenosu-Basis konnte der Schaden eingedämmt werden.
Die Löscharbeiten dauerten bis zum Nachmittag und die eingreifenden Teams sorgten für die Sanierung und Sicherheit des gesamten Areals.
Sofort wurde eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursachen herauszufinden. Und es stellte sich heraus, ließ uns das Forestry and Environmental Surveillance Corps wissen, „dass sie der Nachlässigkeit und Unerfahrenheit derer zuzuschreiben sind, die am Tag des Brandes Eukalyptuszweige verbrannten. In den folgenden Tagen wurde ein detaillierter Bericht erstellt und an die Justizbehörden weitergeleitet»: Die Beschwerde wurde daraufhin eingeleitet.
(Unioneonline/E.Fr.)