Bewegliche und unbewegliche Vermögenswerte (ebenfalls auf Sardinien) im Wert von über 2 Millionen Euro wurden von der Guardia di Finanza – auf Anordnung der Abteilung für Präventionsmaßnahmen des Mailänder Gerichts am Ende der vom Staatsanwalt der DDA Paolo Storari koordinierten und vollstreckten Wirtschafts- und Vermögenskontrollen – bei einem Unternehmer aus der Provinz Monza und Brianza beschlagnahmt, der bereits wegen betrügerischer Vermögensübertragung und betrügerischer Insolvenz verurteilt worden war und wegen Steuerdelikten und Finanzmissbrauchs vorbestraft war.

Die Ermittlungen der Wirtschafts- und Finanzpolizeieinheit der Guardia di Finanza ergaben ein „erhebliches Missverhältnis“ zwischen den vom Unternehmer angegebenen Einkünften, seinem Lebensstandard und einem Vermögen, dessen Wert mit seiner Verfügbarkeit absolut unvereinbar schien.

Zudem wurde eine hohe Staatsverschuldung festgestellt. Zu den beschlagnahmten Vermögenswerten zählen neun Immobilien zwischen der Lombardei und Sardinien, darunter eine Villa, Autos, Bankkonten und ein Bankschließfach. Darüber hinaus wurden eine in Mailand ansässige Immobilienfirma sowie Anteile an zwei Aktiengesellschaften beschlagnahmt.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata