Starke Winde: Schiffe mit Ziel Porto Torres werden nach Olbia umgeleitet
Anlegen im Hafen von Isola Bianca, der Wechsel des Anlaufhafens könnte auch bis morgen verlängert werdenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Erste Probleme im Hafen von Porto Torres aufgrund des starken Westwindes, der seit gestern mit Böen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde weht.
Die Fähre aus Genua , die Moby Aki der Reederei Cin, wurde heute Morgen, am 17. April, zum Hafen Isola Bianca in Olbia umgeleitet , der als windgeschützter gilt. Der Wechsel des Andockhafens könnte sich zudem bis morgen, 18. April, verlängern.
Der Bürgermeister von Porto Torres, Massimo Mulas, unterzeichnete nach den Warnungen des regionalen Zivilschutzes vor widrigen Wetterbedingungen und hydraulischen und hydrogeologischen Risiken die Verordnung, die die Aktivierung des städtischen Einsatzzentrums für den Zivilschutz (COC) in einem Voralarmzustand und mit Mindestfunktionen für die gesamte Dauer des Unwetters vorsieht. Ziel ist die Koordinierung der Überwachungsdienste während der Alarmzeit sowie die Unterstützung des Bürgermeisters bei der Leitung und Koordinierung aller Hilfs- und Hilfsleistungen für die Bevölkerung und aller gegebenenfalls notwendigen Einsätze zur Bewältigung der Notlage.