Mit dem Stadterneuerungsprojekt in den Vierteln Villaggio Satellite und Serra Li Pozzi nahm die Gemeinde Porto Torres an der Konferenz „Städte der Zukunft 2030–2050“ teil , die vom 7. bis 9. Oktober in Rom von der Nationalen Vereinigung der Bauunternehmer (Ance) organisiert wurde.

Eine große internationale Veranstaltung, die Experten, Institutionen und Regierungen zusammenbrachte , um die Herausforderungen zu diskutieren, vor denen Städte in den kommenden Jahrzehnten stehen, darunter Klimaanpassung, Wassermanagement, städtische Transformation, nachhaltige Mobilität und Wohnungsnot.

Die Konferenz, die in der Abgeordnetenkammer eröffnet wurde und an der wichtige europäische und italienische Institutionen teilnahmen, wurde im MAXXI – Nationalmuseum der Künste des 21. Jahrhunderts – fortgesetzt, wo ein wahres Stadtdorf mit Debatten, Ausstellungen, Installationen und thematischen Treffen zu den Themen Innovation und Lebensqualität entstand.

Teil der Veranstaltung war auch „Città in Scena“, ein groß angelegtes Stadterneuerungsfestival, das von Mecenate 90 und ANCE gefördert wurde. Es brachte Projekte, Strategien und Visionen verschiedener italienischer Gemeinden zusammen und verglich sie. Ziel war es, bewährte Verfahren der Stadterneuerung hervorzuheben, Kompetenzen und Technologien „Made in Italy“ zu fördern und neue Synergien zwischen öffentlichen Einrichtungen, Fachleuten und Unternehmen zu schaffen.

Zu den für die Präsentation ausgewählten Projekten gehört das Projekt Turritano, dessen Ziel die Neugestaltung öffentlicher Räume in den Vierteln Villaggio Satellite und Serra li Pozzi ist, um Treffpunkte, Sportstätten und gesellschaftliche Zusammenkünfte zu schaffen und das Stadtgefüge neu zu beleben.

Das Sanierungsprojekt wurde von der Architektin und Planerin Lia Ara im Beisein von Gavina Muzzetto, Stadträtin für öffentliche Arbeiten, als Vertreterin der Stadtverwaltung vorgestellt. Das Projekt sieht vor, die beiden Bereiche durch einen Rad- und Fußweg zu verbinden, der durch das Sportzentrum führt und sich in das bestehende Netzwerk integriert und so einen nachhaltigen Mobilitätskreislauf für die Stadt bildet.

Im Villaggio Satellite wird der alte Rasen zu einem Mehrzweckplatz mit Bereichen für Sport, Fitness, Entspannung und Straßensport; in Serra li Pozzi wird der derzeitige Standardbereich in einen Nachbarschaftsplatz umgewandelt, der der Begegnung, dem Spiel und der Erholung dient. „Dies ist eine wichtige Anerkennung für Porto Torres“, kommentierte Stadtrat Muzzetto, „das mit seinen Initiativen zur Stadterneuerung und Innovation Teil des breiteren nationalen Dialogs über die Städte der Zukunft ist.“

© Riproduzione riservata