Stadtbahn von Cagliari, Mittel zur Fertigstellung: Mittel aus der Region zur Verbesserung des Verkehrs auf Sardinien
Sie dienen unter anderem der Erneuerung des Fuhrparks und der Beseitigung einiger BahnübergängePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neue Ressourcen zur Stärkung und nachhaltigeren Gestaltung des Verkehrssystems auf Sardinien. Die Ankündigung erfolgte durch Stadträtin Barbara Manca mit den vom Regionalrat in der Haushaltsänderung genehmigten Maßnahmen. Mit den Mitteln sollen die Sicherheit und Effizienz des Schienen- und Autoverkehrs verbessert werden.
„Diese Investitionen sind von grundlegender Bedeutung, um Sardinien ein modernes, sicheres und umweltfreundliches Verkehrsnetz zu garantieren“ , kommentierte Stadtrat Manca. „Mit der Unterstützung des Regionalrats verfolgt die Verkehrsabteilung entschlossen das Ziel einer zugänglicheren und nachhaltigeren Mobilität für alle sardischen Bürger.“
Einer der am meisten erwarteten Eingriffe betrifft die Stadtbahn von Cagliari, deren Baustelle trotz unzähliger Unannehmlichkeiten seit Jahren geöffnet ist. Für die Fertigstellung der Strecke von der Piazza Repubblica bis zur Piazza Matteotti wurden zusätzliche Mittel bereitgestellt, um die unerwarteten Kosten zu decken, die während der Ausführung der Arbeiten entstanden sind. Die größten Herausforderungen bestanden in der Anpassung an die neuen Vertragspreise, der Notwendigkeit einer Neugestaltung aufgrund archäologischer Funde und der Beeinträchtigung des städtischen Trolleybusnetzes. Dank dieser neuen Ressourcen wird es möglich sein, die Arbeiten abzuschließen, um die Integration in den archäologischen Kontext zu gewährleisten und die Einhaltung der Infrastrukturbedürfnisse des Gebiets sicherzustellen .
Es gilt jedoch nicht nur Cagliari. Die Region hat ein Investitionsprogramm gestartet, um Schienen- und Automobilfahrzeuge im Einklang mit europäischen Sicherheits- und Umweltstandards zu modernisieren. Der Anstieg der Rohstoff- und Treibstoffpreise, verstärkt durch die Pandemiekrise und die Folgen des Konflikts in der Ukraine, hat jedoch zu zusätzlichen Belastungen geführt. Insbesondere beantragte Arst Kostenanpassungen für die Lieferung von zwei Eisenbahntriebfahrzeugen in Höhe von insgesamt über 1,3 Millionen Euro. Um diesen Bedarf zu decken und die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten, wurde ein dreijähriger Fonds (2024-2026) eingerichtet, der diese zusätzlichen Kosten decken wird .
Als Reaktion auf die Gefahr von Erdrutschen entlang des Eisenbahnabschnitts Chilivani-Porto Torres hat die Region ihre Zusage bekräftigt, 40 % der zur Sicherung der Strecke erforderlichen Arbeiten zu finanzieren. Bei einer notwendigen Gesamtinvestition von rund 22 Millionen Euro wird sich die Region mit über 8,8 Millionen für den Bau von Sperranlagen und eines Steinschlagtunnels beteiligen . Das Projekt wird mit dem Beitrag von RFI und in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden abgeschlossen.
Schließlich sind im Rahmen der Verbesserung der Sicherheit auf der Eisenbahnstrecke Cagliari-Golfo Aranci Maßnahmen zur Beseitigung von drei Bahnübergängen in der Nähe von Oristano und Sassari-Porto Torres geplant . Das Projekt umfasst insbesondere den Bau von Kreisverkehren und neuen Verbindungsstraßen sowie den Bau von Unterführungen, die einen sichereren und reibungsloseren Verkehrsfluss ermöglichen sollen. Diese Eingriffe werden die Beeinträchtigung des Schienen- und Straßennetzes verringern und gleichzeitig die Sicherheit der Bürger verbessern.
(Unioneonline/r.sp.)