Einhundert Kinder lernen in Sassari sprechen und singen . Ein Vorhaben, das durch die Insulas-Fonds der Region ermöglicht wurde, die Minderheitensprachen schützen und fördern und seit Januar einen Kurs über die turritanische Sprache am Gesamtinstitut der San Donato Montessori Primary School anbieten.

Ein Werk, das kürzlich seine Bühne erreicht hat, wird in der Via Bottego der Öffentlichkeit präsentiert. „Die Kleinen im Alter von sechs bis zehn Jahren – sagt der Musiklehrer Gian Paolo Roggio – haben die Sprache gelernt und gelernt, ein neues Lied wie ‚Semmu di Santu Dunadu‘ zu singen.“ Ein fast Rap-Stück, in dem sich die Kinder ausdrücken mit dem Sassari-Filter und beziehen sich damit auf das schlagende Herz des historischen Zentrums und treten anschließend mit dem typischen Musikkanon der Stadt wie „Li candareri“ und „Carraioru di Ruseddu“ auf.

„Es ging auch darum“, erklärt die Lehrerin Sara Muroni, „Traditionen kennenzulernen und den eigenen Wurzeln näher zu kommen.“ Auch wenn mehrere Kinder weder aus Sassari noch aus Sardinien stammen.“ Auch der Verein „Ischora di Sassaresu“ hat das Projekt vorgeschlagen. „Wir sind stolz, dass der Vorschlag dank der Schule und der Direktorin Patrizia Mercuri erfolgreich war.“

© Riproduzione riservata