Spino di Giuda und Ficus Magnoloide: die majestätischen Herrscher der Gärten von Cagliari
Drei Jahrhunderte alte Pflanzen der Hauptstadt für die Aufnahme in die regionale Liste der Monumentalbäume
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Drei wunderschöne und majestätische Baumexemplare der öffentlichen Gärten von Cagliari werden in die regionale Liste der Monumentalbäume aufgenommen.
Es handelt sich um ein Exemplar von Gleditsia triacanthos (vulgärer Name Spino di Giuda unarme, geschätztes Alter zwischen 120 und 150 Jahren) und zwei Exemplare von Ficus macrophylla (vulgärer Name Ficus Magnoloide, geschätztes Alter zwischen 140 und 150 Jahren).
Der Gemeinderat hat grünes Licht für den Vorschlag gegeben, der diese Woche an die Region weitergeleitet werden soll: "Der Beschluss vom Freitag - kommentierte der Bürgermeister Paolo Truzzu - schreibt dem Komplex der öffentlichen Gärten und der Städtischen Kunstgalerie eine noch historischere Wert für unsere Stadt und unsere Region, dank der Aufnahme des unbewaffneten Dornen von Judas und des Paares von Ficus Macrophylla in die Liste der sardischen Monumentalbäume Drei Bäume, die etwa eineinhalb Jahrhunderte der Geschichte Cagliaris gelebt haben, der die majestätische stumme Zeugen waren und die Spiele zahlreicher Kindergenerationen begleiteten".
„Dank dieser Bestimmung, mit der Aufnahme in die Liste der regionalen Monumentalbäume – ergänzte der Stadtrat für öffentliche Grünanlagen, Giorgio Angius – wird den drei Bäumen ein noch besserer Schutz garantiert, als sie derzeit genießen und Überwachungskorps von Sardinien und vom Dienst der städtischen Parks, Grün- und Faunaverwaltung, das Exemplar von Spino di Giuda inarme befindet sich in einem fortgeschrittenen Alter der Seneszenz und in zu schützenden vegetativen Bedingungen, während das Paar von Ficus Magnolidi in gutem Zustand ist " .
(Unioneonline / lf)