Anzahl der Kontrollen durch die örtliche Polizei von Sassari in den Räumlichkeiten der Stadt, in denen Spielautomaten installiert sind.

Siebzig Aktivitäten wurden von der Polizei kontrolliert, die auch 27 Strafen verhängte.

Unter der Lupe, die Einhaltung der Gesetzgebung für elektronisches Glücksspiel, die von vielen nicht respektiert wird. Beispielsweise stellten die Beamten fest, dass viele Unternehmen Videospielterminals während verbotener Zeiten in Betrieb hielten, Minderjährigen das Spielen erlaubten oder es versäumten, rechtliche Schilder anzubringen, die sie vor ihrem Betrieb warnten.

„Das Engagement der örtlichen Polizei in diese Richtung – erläutert eine Mitteilung des Kommandos – zielt daher darauf ab, das Phänomen der Spielsucht einzudämmen und insbesondere die Sicherheit und Gesundheit von Minderjährigen zu wahren und zu verhindern, dass letztere frei und unwissentlich darauf zugreifen Spielform.

Es ist ein zunehmend aktuelles und dramatisches Thema. Pathologisches Glücksspiel oder Glücksspielstörung (Gap) ist eine von der Weltgesundheitsorganisation international anerkannte Pathologie, die unter die diagnostische Kategorie der Impulskontrollstörungen fällt und eine starke Beziehung zur Drogenabhängigkeit hat und daher in die Kategorie der sogenannten „Verhaltenssüchte“».

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata