Heute Morgen wurden in Anwesenheit des Stadtrats für öffentliche Arbeiten, Aldo Salaris, die Schlüssel von 42 Wohnungen im Besitz von Area an ebenso viele Oristano-Familien übergeben.

Der Zugang zu Wohnraum und die Verbesserung der Wohnbedingungen für die schwächsten Bevölkerungsgruppen stehen daher auch weiterhin im Mittelpunkt der Maßnahmen der Region. „Die Wohnungsknappheit, von der die am stärksten von der Krise betroffenen Bevölkerungsgruppen betroffen sind, ist eine der am weitesten verbreiteten sozialen Plagen“, erklärte Präsident Christian Solinas die durch die Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise, die wir nach wie vor mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln und Instrumenten einzudämmen versuchen“.

„Die Möglichkeit, ein Haus zu haben, und die Lebensqualität sind ein Recht, das wir anerkennen und unterstützen“, schloss der Präsident und erinnerte an den beeindruckenden Plan für den sozialen Wohnungsbau, der von der Region umgesetzt wurde und für den bis heute über 17 Millionen Euro bereitgestellt wurden die bestehenden Wohnungen (von denen 4 mit den Mitteln des NRP ankommen), während der Sanierungsplan für das Erbe mit Superbonus aktiv ist und der Plan für den Bau neuer Wohnungen, den der Rat in Kürze genehmigen wird, geplant wird.

Gli immobili Area (foto Regione Sardegna)

„Das Haus stellt den Ausgangspunkt für den Aufbau der eigenen Zukunft dar. Die Lieferung von 42 Wohnungen in der Viale Indipendenza im Stadtteil Sacro Cuore von Oristano ist ein Grund zur Freude und Zufriedenheit, da es sich um einen konkreten Akt handelt, der sich auf das Wohnen und die wirtschaftliche Notlage auf das Wohnen auswirkt ein grundlegender Bestandteil der Aktion der Region, die sich mit gezielten Maßnahmen und größter Aufmerksamkeit für den Wohnungsbau dafür einsetzt, ein gerechteres System zu schaffen, das auf die Bedürfnisse der schwächsten Familien achtet und sich an der Würde der Menschen orientiert ", sagte Kommissar Salaris während der feierlichen Vergabe der Wohnungen in Anwesenheit der Vertreter der Gemeinde und des Gebiets.

Der Abschluss der Arbeiten an den Gebäuden erfolgte während der Legislaturperiode, mit einer wichtigen Beschleunigung, die 2020 zur Zertifizierung der Fertigstellung der Arbeiten in den Hauptwerken führte. In den ersten Monaten des Jahres wurde es dann für praktikabel erklärt.

„Die beeindruckende Aktivität zur Unterstützung von Familien geht weiter – so Salaris weiter – einerseits werden wir die schwächsten Bevölkerungsschichten unterstützen, indem wir das Angebot erweitern, und andererseits mit direkten Interventionen, die verschiedene Wohnzentren betreffen, in diesem enormen Moment Schwierigkeiten schaffen wir Entwicklung und starten die Wirtschaft durch Sozialwohnungen neu".

Die Wohnungen in Oristano sind mit einer Eigentumswohnungs-Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung ausgestattet, jede Unterkunft verfügt außerdem über eine Einzelanlage zur Warmwasserbereitung aus Solarenergie, Klimaanlagen und im Sinne der Nachhaltigkeit sind die Gebäude damit ausgestattet ein Regenwassersammelsystem, das den umliegenden Grünflächen zugeordnet werden soll.

Die Gesamtfinanzierung (inklusive Abriss der Altbauten und Neubau mit Erstellung der Garage im Untergeschoss) der beiden Gebäude, in denen die Wohnungen untergebracht sind, beläuft sich auf ca. 4,5 Mio. Euro. Weitere bereits bereitgestellte 400.000 Euro werden verwendet, um die Systeme für die Garage fertigzustellen und in Betrieb zu nehmen.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata