„Die Ricciai von Oristano sind seit letztem Januar in völliger Unsicherheit“. Dies wurde vom Regionalrat der M5S Alessandro Solinas gemeldet.

„Ab diesem Jahr – erklärt der Pentastellato-Exponent – und bis 2025 können sie nicht mehr fischen (die Verlängerung des Blocks ist im April abgelaufen), haben aber immer noch keinen Zugriff auf die Entschädigung. Und die gleichzeitig mit dem Stopp beschlossenen Alternativaktivitäten zum Seeigelfang sind noch nicht definiert. Der Schritt ist nach der Genehmigung der Richtlinien für die Veröffentlichung der Interessenbekundung durch Agris erforderlich, damit die Ricciai die bereitgestellte Entschädigung erhalten können ".

"Es bleibt noch ein Monat bis zum 15. November - fährt er fort -, dem Datum, an dem der Igelfang auf Sardinien hätte beginnen sollen. Die Region kann nicht weiterhin Gewissheit über alternative Projekte garantieren".

Der Stadtrat richtete eine Frage an den Landwirtschaftsrat und forderte, dass die für den Fischereistopp vorgesehene Entschädigung in kurzer Zeit ausgezahlt wird : „Die Ressourcen sind da und wurden bereits gebunden – präzisiert Solinas – jetzt ist es die Aufgabe der Region, dies zu tun beschleunigen, damit die sardischen Ricciai, die bis 2025 ihr Geschäft aufgeben müssen, um die Wiederbesiedlung unserer Meere zu fördern, wissen, welche alternativen Aktivitäten sie in dieser Zeit durchführen werden, und vor allem, damit diese Arbeiter schnell erhalten können die fällige Vergütung“.

(Unioneonline / EC)

© Riproduzione riservata