Im Rahmen der Initiative „Clean up the Sella!“ wurde heute Morgen fast eine Tonne Abfall aus Meer und Land geborgen. in Cagliari. Kunststoffe, Meeresausrüstung, beispielsweise ein ganzes Boot, das in Einzelteilen geborgen wurde, und bizarre Gegenstände wie gefälschte amputierte Beine, die für Halloween verwendet wurden, PC-Bildschirme und Baumaterial, wurden von 200 Freiwilligen bei der traditionellen Aufräumaktion gesammelt, die von der Medsea Foundation in Zusammenarbeit organisiert wurde mit zahlreichen Wasser- und Nicht-Wassersportvereinen, die in Poetto tätig sind.

Die gemeinsame Abfallbeseitigung auf See und an Land, beginnend in Marina Piccola und entlang der Küste von Cagliari, wurde in diesem Jahr durch widrige Meereswetterbedingungen, die durch Schirokko-Böen und raue See gekennzeichnet waren, herausgefordert. Trotz dieser Schwierigkeiten verlief die Abfallsammlung jedoch auf dem Niveau der Vorjahre, wie die Organisatoren mitteilten, wobei etwa eine Tonne Abfall entfernt wurde.

„Diese jährliche Veranstaltung in der Stadt Cagliari wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Respekt vor Meeres- und Küstenlebensräumen zu fördern“, erklärt Piera Pala, Präsidentin der Medsea Foundation, „etwa 80 % des in den Meeren gefundenen Plastiks stammen aus unzureichenden Mengen.“ Abfall auf dem Boden, hauptsächlich aufgrund der begrenzten Möglichkeiten zur Wiederverwendung und zum Recycling von Kunststoffmaterialien.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata